


Hauptversammlung OVT am 07.03.2025 im Vereinsheim des FC Tiengen 08 e.V.
Die Hauptversammlung der Oberrheinischen Vogelfreunde Tiengen fand am 7. März 2025
im Vereinsheim des FC Tiengen 08 e.v. statt.
Es waren 12 Mitglieder mit Ehefrauen an der Hauptversammlung anwesend.
Da leider auch bei uns der Mirtgliederschwund wie es auch bei anderen Vereinen der Fall ist nicht aufzuhalten war,
ist auch der offizielle Teil der Versammlung nicht sehr groß.
Da wie schon erwähn die Mitglieder immer weniger werden, (meist aus Altersgründen) und kein neuer Nachwuchs dazu kommt, können wir leider auch keine Vogelausstellung die es alle zwei Jahre gegeben hat mehr durchführen.
Mal schauen was die Zukunft noch bringt.
Die geplanten Aktivitäten für das Jahr 2025 werden voraussichtlich im gewohnten Rahmen wieder ablaufen.
Das Traditionelle Rehessen im Gasthaus Adler in Schwerzen fand am 22.02.2025 bereits statt.
Im April oder Mai ist wieder eine Vogelstimmenwanderung geplant. Die Wanderung zum Leberweiher mit anschließendem Grillfest wird wieder im Sommer stattfinden. Weiterhin ist für den Herbst ein kleiner Ausflug vorgesehen.
Es sind verschiedene Vorschläge eingegangen. Das Ziel steht noch nicht fest.
Bei den Wahlen stellten sich die beiden Vorsitzenden Mathias Linden erster, und zweiter Vorsitzender Fritz Römer für eine weitere Wahlperiode von zwei Jahren wieder zur Verfügung.
Desweiteren machen auch der Schriftführer Uli Netzhammer, sowie der Kassier Karlheinz Rossa
für weitere zwei Jahre ihre Ämter weiter.
Die beiden Kassenprüfer Günter Plewka und Günter Mülhaupt werden auch für die nächste Hauptversammlung die 2027 wieder ansteht, für die Kassenprüfung zur Verfügung stehen.
Bei den Beisitzern gab es eine kleine Änderung. Für den Turnusgemäß ausgeschiedenen Beisitzer Ewald Lais wurde Peter Baumgartner neu ins Boot geholt.
Die weiteren Beisitzer Hubert Baumgartner, Arno Klowski, Theo Gäng werden weiterhin in ihren Ämtern bis zu ihrem Ausschieden in der Vorstandschaft tätig sein.
Zum Ehrenmitglied wurde Karlheinz Rossa für seine langjährigen Dienste im Verein und in der Vorstandschaft
(Vorsitzender, Kassier) ernannt, und als Dank ein Pressend überreicht.
Bericht und Bilder: G. Mülhaupt

Die neue und alte Vorstandschaft 2025: von links nach rechts
Peter Baumgartner neuer Beusitzer, Fritz Römer 2. Vorsitzender, Theo Gäng, Hubert Baumgartner
beide Beisitzer, Mathias Linden 1. Vorsitzender, Karlheinz Rossa Kassier, sowie Uli Netzhammer Schriftführer. Nicht auf dem Bild Arno Klowski Beisitzer.

Ehrenmitglied Karlheinz Rossa