


Vogelstimmenwanderung Sonntag, 23.04.2017 18:00 Uhr
Treffpunkt war wieder einmal die Banschacher Brücke (Alte Wutach Brücke bei Ettikon/Homburg)
Es waren wieder einige Mitglieder (12) der Oberrheinischen Vogelfreunde Tiengen, sowie auch Gäste an unserer schon Traditionellen Vogelstimmenwanderung anwesend. Das Wetter spielte diesmal auch wieder mit, im Gegensatz zum letzen Jahr. Der Rundgang dauerte ca. 2 Stunden und es wurde wieder einiges an Vogelstimmen geboten an dem Sonnigen milden Frühlingsabend. Lautstark meldete sich gleichmal die Singdrossel und die Nachtigall und zeigten ihre Reviere an.
Weiter Richtung Rhein zum Ettikoner Laufen gaben sich das Rotkehlchen, Amsel, Specht, Buchfink und die Mönchsgrasmücke um nur wieder einige zu nennen lautstark ein Konzert. Der Biber musste natürlich auch sein Revierplatz deutlich markieren.
Es war ja kaum zu übersehen mit seinen Nagekünsten an den Bäumen. Zum Schluss bot uns noch eine Amsel den Einblick in ihr doch gut verstecktes Nest an, was wir natürlich gern annahmen.
Fazit: Udo Blaszczyk und Arno Klowski hatten die Strecke wieder mal gut Organisiert und vorbereitet,
und so ein Lobenswertes Dankeschön verdient.
Bericht und Bilder: Mülhaupt

Treffpunkt Banschacher Brücke


Die ersten Vogelstimmen

Amsel, Drossel, Fink und Star.

Der Biber hinterlässt seine Spuren

Der Rhein nähe Wutacheinmündung

Der Specht hämmert am Baum

Vogelbeobachtung

Der Rhein nähe Laufen bei Ettikon

Hausrotschwanz mit Raupe - Foto: Frank Derer

Der Biber hinterlässt seine Spuren

Vogelbeobachtung am Rhein

Vogelstimmenlauschen am Rhein

Ein Amselnest mit Eiern

Ein sehr gut verstecktes Amselnest